Lade Veranstaltungen
Ver­an­stal­tun­gen und Kur­se:  Klo­ster Ilanz Haus der Begegnung Die Mis­si­ons­pro­kur

Aktuelles Kursangebot

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

August 2025

17. August 2025, 16:1523. August 2025, 14:00

Schönheiten des Bündner Oberlandes 

Gemüt­li­che Wan­der­wo­che in der Surselva

Wir sind unter­wegs in der aus­ser­or­dent­lich viel­fäl­ti­gen Sur­sel­va, zum The­ma Was­ser. Sei­en es Stau­seen, der Rhein oder Bäche. Wir sind täg­lich 2 1/2 bis 3 Stun­den auf T1 Rou­ten unter­wegs und wer­den die RhB und Post­au­tos benut­zen. Domi­nic Band­li, ehe­ma­li­ger Revier­för­ster, wird uns auch die­ses Jahr wie­der die Schön­heit und Reich­hal­tig­keit des Wal­des zei­gen und erklären.
Jeder Tag wird mit einem Impuls begon­nen und abgerundet.

Lei­tung:
Robert Ver­a­guth, Elek­tri­ker, Jäger und Skilehrer
Sr. Ida Fass­bind, Schwe­ster der Ilanzer Dominikanerinnen

September 2025

3. Sep­tem­ber 2025, 14:0016:00

Trauertreff Ilanz 

Auf dem Weg zu neu­er Lebensfreude 

Der Trau­er­treff ist ein offe­ner und geschütz­ter Ort, um zu reden, ein­an­der zuzu­hö­ren, zu trau­ern, aber auch um neue Impul­se, Mut und Kraft zu schöpfen.
– Sie haben einen lie­ben Men­schen durch den Tod verloren?
– Sie haben einen schmerz­haf­ten Ver­lust zu verkraften?
– Sie wis­sen nicht, wie Sie mit einer schlim­men Dia­gno­se umge­hen sollen?
– Ein Ange­hö­ri­ger ist dement und wird Ihnen immer fremder?
– Sie füh­len sich mit Ihrem Schmerz, Ihren Sor­gen und Ihrer Trau­er allein oder unverstanden?

Anschlies­send Kaf­fee und Kuchen. Bit­te um Anmel­dung. Tele­fon: 081 926 95 40 oder hdb@klosterilanz.ch

Lei­tung: Sr. Mad­len Bütt­ler OP, Fach­frau für Lebens- und Ster­­be- und Trau­er­be­glei­te­rin; Bar­ba­ra De Gior­gi, Fach­frau für Lebens- und Ster­be­be­glei­tung, dipl. Trauerbegleiterin

Oktober 2025

1. Okto­ber 2025, 14:0016:00

Trauertreff Ilanz 

Auf dem Weg zu neu­er Lebensfreude 

Der Trau­er­treff ist ein offe­ner und geschütz­ter Ort, um zu reden, ein­an­der zuzu­hö­ren, zu trau­ern, aber auch um neue Impul­se, Mut und Kraft zu schöpfen.
– Sie haben einen lie­ben Men­schen durch den Tod verloren?
– Sie haben einen schmerz­haf­ten Ver­lust zu verkraften?
– Sie wis­sen nicht, wie Sie mit einer schlim­men Dia­gno­se umge­hen sollen?
– Ein Ange­hö­ri­ger ist dement und wird Ihnen immer fremder?
– Sie füh­len sich mit Ihrem Schmerz, Ihren Sor­gen und Ihrer Trau­er allein oder unverstanden?

Anschlies­send Kaf­fee und Kuchen. Bit­te um Anmel­dung. Tele­fon: 081 926 95 40 oder hdb@klosterilanz.ch

Lei­tung: Sr. Mad­len Bütt­ler OP, Fach­frau für Lebens- und Ster­­be- und Trau­er­be­glei­te­rin; Bar­ba­ra De Gior­gi, Fach­frau für Lebens- und Ster­be­be­glei­tung, dipl. Trauerbegleiterin

24. Okto­ber 2025, 17:0026. Okto­ber 2025, 15:00

Von Hand geformt 

ABGESAGT

Töp­fern ohne Scheibe

Ton ist magisch, er ver­bin­det uns mit den Essen­zen allen Seins, mit den vier Ele­men­ten. Erde und Was­ser bil­den den form­ba­ren Roh­stoff, die Luft trock­net die Mas­se, und das Feu­er macht sie fest und dau­er­haft. Das Arbei­ten mit Ton ist medi­ta­tiv und weckt Freu­de, Aus­ge­gli­chen­heit und Ruhe. In die­sem Kurs töp­fern und for­men wir von Hand, ohne Töp­fer­schei­be. Es ent­ste­hen beson­de­re Schüs­seln, ein­zig­ar­ti­ge Ker­zen­hal­ter oder indi­vi­du­el­le Servierplatten.

Lei­tung: Car­men Peter, Trin-Mulin und Ilanz, www.metamur.ch Fach­per­son für Ritua­le CAS, Coach/Beraterin, Leh­re­rin, Schul­lei­te­rin, Neu­ro­Gra­phik® Spezialistin

31. Okto­ber 2025, 16:002. Novem­ber 2025, 14:00

Shinrin Yoku Waldbaden 

Retrait – Shin­rin – Yoku/Waldbaden

Tue dir etwas Gutes und gön­ne dir ein wohl­tu­en­des Wochen­en­de in den Bünd­ner Ber­gen. Wald­ba­den ist eine wis­sen­schaft­li­che, fun­dier­te, acht­sam­keits­ba­sier­te Ent­span­nungs­me­tho­de in und mit der Natur. Las­se dich inspi­rie­ren, in Schwung brin­gen und dei­ne Ein­zig­ar­tig­keit leuchten.

Mit: Maria Di Sal­vo, Shin­rin Yoku Gesund­heits­trai­ne­rin, Zert. Nia Black Belt Teacherin

November 2025

5. Novem­ber 2025, 14:0016:00

Trauertreff Ilanz 

Auf dem Weg zu neu­er Lebensfreude 

Das Trau­er­ca­fé ist ein offe­ner und geschütz­ter Ort, um zu reden, ein­an­der zuzu­hö­ren, zu trau­ern, aber auch um neue Impul­se, Mut und Kraft zu schöpfen.
– Sie haben einen lie­ben Men­schen durch den Tod verloren?
– Sie haben einen schmerz­haf­ten Ver­lust zu verkraften?
– Sie wis­sen nicht, wie Sie mit einer schlim­men Dia­gno­se umge­hen sollen?
– Ein Ange­hö­ri­ger ist dement und wird Ihnen immer fremder?
– Sie füh­len sich mit Ihrem Schmerz, Ihren Sor­gen und Ihrer Trau­er allein oder unverstanden?

Anschlies­send Kaf­fee und Kuchen. Bit­te um Anmel­dung. Tele­fon: 081 926 95 40 oder hdb@klosterilanz.ch

Lei­tung: Sr. Mad­len Bütt­ler OP, Fach­frau für Lebens- und Ster­­be- und Trau­er­be­glei­te­rin; Bar­ba­ra De Gior­gi, Fach­frau für Lebens- und Ster­be­be­glei­tung, dipl. Trauerbegleiterin

Dezember 2025

3. Dezem­ber 2025, 14:0016:00

Trauertreff Ilanz 

Auf dem Weg zu neu­er Lebens­freu­de – Besuch bei der Krippe

Das Trau­er­ca­fé ist ein offe­ner und geschütz­ter Ort, um zu reden, ein­an­der zuzu­hö­ren, zu trau­ern, aber auch um neue Impul­se, Mut und Kraft zu schöpfen.
– Sie haben einen lie­ben Men­schen durch den Tod verloren?
– Sie haben einen schmerz­haf­ten Ver­lust zu verkraften?
– Sie wis­sen nicht, wie Sie mit einer schlim­men Dia­gno­se umge­hen sollen?
– Ein Ange­hö­ri­ger ist dement und wird Ihnen immer fremder?
– Sie füh­len sich mit Ihrem Schmerz, Ihren Sor­gen und Ihrer Trau­er allein oder unverstanden?

Anschlies­send Kaf­fee und Kuchen. Bit­te um Anmel­dung. Tele­fon: 081 926 95 40 oder hdb@klosterilanz.ch

Lei­tung: Sr. Mad­len Bütt­ler OP, Fach­frau für Lebens- und Ster­­be- und Trau­er­be­glei­te­rin; Bar­ba­ra De Gior­gi, Fach­frau für Lebens- und Ster­be­be­glei­tung, dipl. Trauerbegleiterin

23. Dezem­ber 202526. Dezem­ber 2025

Weihnachten 

Mit den Ilanzer Dominikanerinnen

Fei­ern Sie in der Gemein­schaft mit den Ilanzer Dominikanerinnen
‑bei den gemein­sa­men Mahl­zei­ten im Spei­se­saal im Haus der Begegnung
‑bei den gemein­sa­men Fei­ern in der Kir­che mit der Gemein­schaft der Dominikanerinnen
‑bei den gemein­sa­men Stun­den mit den ver­schie­de­nen Teil­neh­mern und Teilnehmerinnen
‑in der Stil­le, in der Natur oder im Gespräch, so wie es für jeden Gast per­sön­lich gut ist

Lei­tung:
Sr. Mad­len Bütt­ler OP und Team Haus der Begegnung

30. Dezem­ber 2025, 16:301. Janu­ar 2026, 14:00

Ilanzer Neujahrstage 

Das Alte und das Neue legen wir in Dei­ne Hände

Für uns ist es im Leben wich­tig, ab und zu inne­zu­hal­ten. Wir ken­nen die beson­de­re Atmo­sphä­re vor dem Jah­res­wech­sel, zwi­schen Ver­ge­hen­dem und Kom­men­dem, zwi­schen geleb­ter Zeit und in Span­nung erwar­te­ter Zukunft. Im Hören auf das Wort Got­tes, im gemein­sa­men Aus­tausch, im Dan­ken, Bit­ten und Fei­ern emp­fan­gen wir die Kraft, alles in Got­tes Hand zu legen, das alte Jahr und das kom­men­de. Es ist sei­ne Hand, die uns hält und trägt. Schön, wenn Sie mit uns Domi­ni­ka­ne­rin­nen den Über­gang vom alten ins neue Jahr begehen.

Lei­tung:
Sr. Mad­len Bütt­ler OP und Team Haus der Begegnung

31. Dezem­ber 2025

Timeout im Kloster 

Mein per­sön­li­ches Time­out – ganz­jäh­rig buchbar

Män­ner und Frau­en, die sich für eine bestimm­te Zeit aus dem Alltag
zurück­zie­hen möch­ten, fin­den bei uns einen Rah­men, der Raum lässt für eine
per­söhn­li­che Gestal­tung der Auszeit.

Ger­ne kön­nen Sie ein Gespräch bei Sr. Moni­ka oder Sr. Mad­len buchen.

Mel­den Sie sich: 081 926 95 40